AGs und Workshops

AGs

während des gesamten Schuljahrs - nicht in Ferien oder an Feiertagen

Chor AG

Wer möchte mit uns singen? Lustige, fröhliche, weihnachtliche, frühlingshafte Lieder lernen und diese am Ende des Schuljahres präsentieren? Wir freuen uns über jedes Kind das mitsingen möchte!

 

Klassenstufe:            1. - 4. Klasse

Regeltermine:            Dienstags, 13 - 14 Uhr

Schnupperstunde:    11.10. + 08.11.2022, Klassenraum 4a

Startdatum:               15.11.2022

max. Anzahl Kinder: keine Beschränkung

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 3€
  • Nicht-Mitglieder 5€

Die Schnupperstunde ist unverbindlich und kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Schnupperstunde, ist eine verbindliche Anmeldung für die weitere Teilnahme erforderlich, welche von der AG-Leiterin an die interessierten Kinder ausgeteilt wird.

 

Anmeldeformular für die Chor AG:

Download
Anmeldung Chor AG 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.2 KB

Flöten AG

Spaß an Musik, der Wille ein Instrument zu lernen und die Bereitschaft regelmäßig an den Übungsstunden teilzunehmen, ist alles was ihr braucht.

 

Klassenstufe:            1. Klasse

                                    (bei zu wenig Kindern auch 2. Klasse)

Regeltermine:            Dienstags, 15 - 16 Uhr

Schnupperstunde:    11.10. + 08.11.2022, Klassenraum 4a

Startdatum:               15.11.2022

max. Anzahl Kinder: 10

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 3€
  • Nicht-Mitglieder 5€

Hinweis:

  • Es wird eine eigene Anfänger-Flöte benötigt, die es im Handel für ca. 20€ zu kaufen gibt.

Die Schnupperstunde ist unverbindlich und kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Schnupperstunde, ist eine verbindliche Anmeldung für die weitere Teilnahme erforderlich, welche von der AG-Leiterin an die interessierten Kinder ausgeteilt wird.

Sollten mehr Anmeldungen, als verfügbare Plätze eingehen, entscheidet das Los.

 

Anmeldeformular für die Flöten AG:

Download
Anmeldung Flöten AG 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 486.1 KB

Klarinetten AG

Würdet Ihr gerne ein Instrument spielen lernen? Ihr spielt vielleicht schon Flöte und hättet Lust mal ein neues Blasinstrument auszuprobieren? Dann kommt zu uns in die neue Klarinetten-AG!

Denn endlich können wir die AG in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Orchesterverein "Harmonie" 1953 Waldalgesheim e.V. anbieten.

Geleitet wird die AG von Stefan Chalikow.

 

Klassenstufe:            3. + 4. Klasse

                                    (bei zu wenig Kindern auch 2. Klasse)

Regeltermine:            Gruppe 1, Montags, 13:00 - 13:30 Uhr

                                     Gruppe 2, Montags, 13:30 - 14:00 Uhr

Schnupperstunde:    10.10.2022, Klassenraum 4a

max. Anzahl Kinder: 4 Kinder pro Gruppe

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 15€
  • Nicht-Mitglieder 20€
  • Instrumentenleihe zzgl. 10€

Hinweis:

  • Es wird KEINE eigene Klarinette benötigt. In Kooperation mit dem Orchesterverein kann ein Instrument für zusätzlich 10€ im Monat geliehen werden. Der Betrag wird dann zusätzlich zum monatlichen Beitrag von uns eingezogen und an den Orchesterverein weitergeleitet.

Die Schnupperstunde ist unverbindlich und kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Schnupperstunde, ist eine verbindliche Anmeldung für die weitere Teilnahme erforderlich, welche von dem AG-Leiter an die interessierten Kinder ausgeteilt wird.

Sollten mehr Anmeldungen, als verfügbare Plätze eingehen, entscheidet das Los.

 

Anmeldeformular für die Klarinetten AG:

Download
Anmeldung Klarinetten AG 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 484.6 KB

Lesefuchs AG

Wollt ihr mit uns in Phantasiewelten reisen, ab und zu basteln und viel Spaß haben? Dann kommt in den Lesefuchs...

 

Klassenstufe:            2. Klasse

Regeltermine:            Freitags, 13 - 14 Uhr

Schnupperstunde:    04.11.2022, Betreuungsraum

max. Anzahl Kinder: 10

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 0€
  • Nicht-Mitglieder 0€

Die Schnupperstunde ist unverbindlich und kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Schnupperstunde, ist eine verbindliche Anmeldung für die weitere Teilnahme erforderlich, welche von den AG-Leiterinnen an die interessierten Kinder ausgeteilt wird.

Sollten mehr Anmeldungen, als verfügbare Plätze eingehen, entscheidet das Los.

 

Anmeldeformular für die Lesefuchs AG:

Download
Anmeldung Lesefuchs AG 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Sport AG

In spielerischer Form sollen die Kinder sportliche Elemente aus der Leichtathletik, des Turnens und der Ballsportarten kennenlernen. Mit verschiedenen kleinen Spielen sollen das Fair Play, die Kooperationsgemeinschaft und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder gefördert werden. Hierbei ist es uns wichtig, dass die Kinder Spaß an der Bewegung haben und gerne wieder kommen.

Wir sind aktuell mit zwei Trainern im Gespräch, um die
Sport AG wieder auf die Beine zu stellen.
Da die Turnhalle der Schule nun wieder benutzbar ist, wollen wir natürlich auch so schnell es geht wieder durchstarten.

 

Klassenstufe:            1. + 2. Klasse und 3. + 4. Klasse (getrennt in 2 Gruppen)

Regeltermine:            noch nicht bekannt

                                    (vorläufige, unverbindliche Planung:

                                     1. + 2. Klasse Dienstags, 16:00 - 16:45 Uhr

                                     3. + 4 Klasse Dienstags, 16:45 - 17:30 Uhr)

Schnupperstunde:    noch nicht bekannt

max. Anzahl Kinder: 20 pro Gruppe

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 5€
  • Nicht-Mitglieder 7€

Die Schnupperstunde ist unverbindlich und kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Schnupperstunde, ist eine verbindliche Anmeldung für die weitere Teilnahme erforderlich, welche von den AG-Leitern an die interessierten Kinder ausgeteilt wird.

Sollten mehr Anmeldungen, als verfügbare Plätze eingehen, entscheidet das Los.

Mountainbike AG

Willst du mit deinem Mountainbike über Hügel, durch Kurven und um Bäume sausen? Dann bist du bei unserer Mountainbike-AG genau richtig! Wir bringen dir alle Grundlagen des Mountainbikens bei, die du für das Fahren auf unebenem Terrain und das Bewältigen von Hindernissen brauchst. Aber das ist noch nicht alles - wir werden auch Abenteuer erleben und euch fit machen, während wir unsere Fähigkeiten verbessern. Also schnapp dir dein Bike und schließe dich uns an - es wird eine wilde Fahrt!

 

Klassenstufe:            1. + 2. und 3. + 4. Klasse

Regeltermine:            Donnerstags, 15:00 - 16:30 Uhr (Gruppe 1) und 16:30 - 18:00 Uhr (Gruppe 2)

Schnupperstunde:    aktuelle AG läuft, keine weiteren Schnupperstunden in diesem Schuljahr

max. Anzahl Kinder: 8 pro Gruppe

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 3€
  • Nicht-Mitglieder 5€

Die Schnupperstunde ist unverbindlich und kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Schnupperstunde, ist eine verbindliche Anmeldung für die weitere Teilnahme erforderlich, welche von den AG-Leitern an die interessierten Kinder ausgeteilt wird.

Sollten mehr Anmeldungen, als verfügbare Plätze eingehen, entscheidet das Los.

Workshops

Einzeltermine oder geringere Anzahl Termine

Back Workshops

Es werden noch Helfer für die Durchführung der Back Workshops gesucht. Wer Lust hat zu helfen, dass sich die Kinder nicht die Rührgeräte in die Haare stecken oder sich mit Teig bewerfen ;-), ist herzlich eingeladen sich bei uns zu melden.

Sollten sich für den ein oder anderen Workshop nicht genug Helfer finden, müssen wir u.U. das jeweilige Event leider kurzfristig absagen.

 

In unregelmäßigen Abständen bietet der IGEL, mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern, Back-Workshops an. Etwa 12 Kinder backen dann in Kleingruppen verschiedene Leckereien.


Das Motto wird an die jeweilige Saison angepasst. So gibt es in der Vorweihnachtszeit natürlich vorrangig Weihnachtsplätzchen und im Frühling Dinge wie Muffin-Schäfchen und Ostergebäck, während wir in der wärmeren Jahreszeit eher sommerliche Kokoskekse und schokolierte Früchte zubereiten.


Klassenstufe:            1. + 2. Klasse und 3. + 4. Klasse (getrennt in 2 Gruppen)

Termine:                     Herbst-Backen für 1. + 2. Klassen, Dienstag 11. Oktober 2022, 16 Uhr

                                     Herbst-Backen für 3. + 4. Klassen, Donnerstag 13. Oktober 2022, 16 Uhr

                                     Weihnachtsbäckerei für 1. + 2. Klassen, Montag 14. November 2022, 16 Uhr

                                     Weihnachtsbäckerei für 3. + 4. Klassen, Dienstag 15. November 2022, 16 Uhr

max. Anzahl Kinder: 12 pro Gruppe

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder 3€
  • Nicht-Mitglieder 5€

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldeformulare werden per E-Mail über die Schule an alle Eltern verteilt. In manchen Fällen, werden wir sie auch über die blauen IGEL-Mappe verteilen.

Sollten mehr Anmeldungen, als verfügbare Plätze eingehen, entscheidet das Los.

 

Anmeldeformular für die Backworkshops:

Download
Anmeldung Backworkshop Nov 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Erste-Hilfe Workshop

Aktuell können wir den Erste-Hilfe Workshop im laufenden Schuljahr nicht anbieten.

 

Für das darauffolgende Schuljahr versuchen wir wieder in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Waldalgesheim, einen Erste-Hilfe Workshop zu organisieren, der sich an die Kinder der 3. und 4. Klassen richtet.

 

Über den Einstieg mit der Ersten Hilfe werden die Dimensionen des Helfens erfahrbar gemacht, werden soziale Kompetenz und Engagement gefördert.

Die Ziele: die Werteentwicklung und die Hilfsbereitschaft fördern, die Verantwortung für sich selbst und den Nächsten deutlich und erfahrbar zu machen und in zeitgemäßer Form zu vermitteln.


Klassenstufe:            --

Termine:                     kann aktuell nicht angeboten werden

max. Anzahl Kinder: --

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder --
  • Nicht-Mitglieder --

Feuerwehr Workshop

Aktuell können wir den Feuerwehr Workshop im laufenden Schuljahr nicht anbieten.

 

Für das darauffolgende Frühjahr befinden wir uns in Gesprächen mit der freiwilligen Feuerwehr Waldalgesheim. Bei wärmeren Temperaturen möchten wir den Kindern die Arbeit der Feuerwehr näher bringen.

 

Klassenstufe:            --

Termine:                     kann aktuell nicht angeboten werden

max. Anzahl Kinder: --

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder --
  • Nicht-Mitglieder --

Hunde Workshop

Nachdem uns unsere Leiterin mit ihrem Therapie-Hund abhanden gekommen ist, können wir leider den Hunde Workshop vorerst nicht mehr anbieten. Solltet ihr jemanden kennen, der uns unterstützen kann, meldet euch bei uns.

 

Der Hunde Workshop fand in der Vergangenheit mehrfach sttat und hatte eine Dauer von insgesamt ca. 10 Stunden (1Std. / Woche).

Die Kinder konnten im Zuge der AG unter Aufsicht, selbstständig mit dem Hund arbeiten, d.h. kleine Übungen und Tricks durchführen. Wichtige Aspekte waren hierbei Haltung, Körpersprache, Lautstärke, Stimme, etc.


Klassenstufe:            --

Termine:                     kann aktuell nicht angeboten werden

max. Anzahl Kinder: --

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder --
  • Nicht-Mitglieder --

Koch Workshop

Aktuell fokussieren wir uns auf einige Back Workshops. Daher sind im Moment keine Koch Workshops geplant.

 

Etwa drei Mal im Schuljahr laden wir die größeren Schulkinder, nämlich die 3.und 4.Klassen, zu anspruchsvollen Koch-Workshops ein. Hier werden mit extra dafür vorbereiteten Rezepten die Kinder zum eigenständigen Zubereiten eines Drei-Gänge-Menüs angeleitet und am Ende wird gemeinsam in gemütlicher Runde zu Abend gegessen.


Als Beispiel, wurde beim vergangenen Koch-Workshops eine bunte Gemüsesuppe als Vorspeise gekocht, das Hauptgericht bestand aus Kalbsgeschnetzelten mit selbst gemachten Semmelknödeln und zum Abschluss haben die Kinder aus Beeren und Kirschen eine Rote Grütze gekocht und mit ebenfalls selbst gemachter Vanillesoße serviert.


Was am Ende des Tages bleibt, sind satte, stolze und glückliche Kinder.

 

Klassenstufe:            --

Termine:                     kann aktuell nicht angeboten werden

max. Anzahl Kinder: --

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder --
  • Nicht-Mitglieder --

Näh Workshop

Aktuell ist für das laufende Schuljahr kein Näh Workshop geplant.

 

Vielleicht kehrt der Spaß mit der Nähmaschine in einem späteren Schuljahr wieder zurück and die Grundschule.

 

Klassenstufe:            --

Termine:                     kann aktuell nicht angeboten werden

max. Anzahl Kinder: --

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder --
  • Nicht-Mitglieder --

Tanz Workshop

Nachdem uns unsere Tanzlehrerin abhanden gekommen ist, können wir leider den Tanz Workshop vorerst nicht mehr anbieten. Solltet ihr jemanden kennen, der uns unterstützen kann, meldet euch bei uns.

 

 

Jeder der Spaß an Tanz und Musik hat, ist herzlich eingeladen am Tanz-Workshop teilzunehmen, der unter der Leitung von Amy Batchelder-Mohs stattfindet.

 

Zu moderner Musik wird eine abwechslungsreiche Choreographie einstudiert. Abschließend wird der erlernte Tanz natürlich auch dem Publikum von Igel- und Schul-Festen präsentiert.

 

Klassenstufe:            --

Termine:                     kann aktuell nicht angeboten werden

max. Anzahl Kinder: --

 

Monatlicher Beitrag:

  • Mitglieder --
  • Nicht-Mitglieder --